Die griechische Insel Kreta ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, antiken Stätten und idyllischen Strände. Unter den zahlreichen Stränden Kretas sticht der Myrtos-Strand besonders hervor. Mit seinem kristallklaren Wasser, dem feinen weißen Sand und der malerischen Umgebung zieht er jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
Von HB-Redakteur Dietmar Thelen
Reisen/Kreta – Der Myrtos-Strand liegt an der Nordwestküste der Insel Kreta, etwa 80 Kilometer westlich der Hauptstadt Heraklion und nahe der Stadt Agios Nikolaos. Eingebettet zwischen zwei imposanten Bergketten, den Lefka Ori (Weiße Berge) und den Dikti-Bergen, bietet dieser Strand eine spektakuläre Kulisse. Die Anreise zum Myrtos-Strand erfolgt über eine kurvenreiche Straße, die atemberaubende Ausblicke auf das Ägäische Meer und die umliegende Landschaft bietet.
Der Myrtos-Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa einem Kilometer und ist von steilen Klippen umgeben, die einen dramatischen Kontrast zum türkisblauen Wasser bilden. Der Strand selbst besteht aus feinem, weißen Sand und kleinen Kieselsteinen, die das Sonnenlicht reflektieren und das Wasser in verschiedenen Blau- und Grüntönen schimmern lassen. Die geringe Wassertiefe und die sanften Wellen machen den Myrtos-Strand ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Die Region um den Myrtos-Strand ist reich an natürlicher Schönheit und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Die Küstenvegetation besteht hauptsächlich aus mediterranen Sträuchern, Olivenbäumen und duftenden Kräutern wie Thymian und Rosmarin. In den felsigen Bereichen finden sich seltene Pflanzenarten, die speziell an die kargen Bedingungen angepasst sind.
Das klare Wasser des Myrtos-Strandes bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen. Schnorchler können bunte Fischschwärme, Seeigel und gelegentlich sogar Delfine beobachten. Die umliegenden Klippen und Höhlen bieten Brutplätze für verschiedene Vogelarten, darunter Seemöwen und Kormorane.
Das Klima am Myrtos-Strand ist typisch für die Ägäisregion und zeichnet sich durch heiße, trockene Sommer und milde, regenreiche Winter aus. Die besten Monate für einen Besuch sind von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius liegen und das Meer angenehm warm ist. In den Sommermonaten sorgt eine leichte Brise vom Meer für Erfrischung und macht den Strandbesuch besonders angenehm. (dt)
