Im Herzen der Ägäis liegt die bezaubernde Insel Symi, ein verborgenes Juwel Griechenlands. Abseits der ausgetretenen Pfade bietet Symi eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und lebendiger Mythologie. Diese malerische Insel, bekannt für ihre neoklassizistische Architektur und kristallklaren Gewässer, verzaubert jeden Besucher.
Von HB-Redakteurin Ebru Ataman
Reisen/Symni – Symi gehört zur Inselgruppe des Dodekanes und liegt etwa 41 Kilometer nordwestlich von Rhodos. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und ist von felsigen Hügeln und malerischen Buchten geprägt. Der höchste Punkt der Insel ist der Vigla mit einer Höhe von 616 Metern, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht über die umliegende Ägäis genießt. Die zerklüftete Küste von Symi ist reich an versteckten Stränden und einsamen Buchten, die nur mit dem Boot erreichbar sind.
Die Entstehung von Symi ist eng mit der geologischen Aktivität des Ägäischen Meeres verbunden. Die Insel entstand durch tektonische Verschiebungen und vulkanische Aktivitäten, die vor Millionen von Jahren die Landschaft formten. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass Symi seit der prähistorischen Zeit bewohnt ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Insel von verschiedenen Völkern besiedelt, darunter die Minoer, Mykener und später die Dorer.

Während der klassischen Antike war Symi für seine Schiffbauer und seine geschickten Handwerker bekannt. Im Mittelalter stand die Insel unter byzantinischer Herrschaft, bevor sie 1373 von den Rittern des Johanniterordens erobert wurde. Im 16. Jahrhundert fiel Symi an das Osmanische Reich, bevor es 1912 von Italien und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 an Griechenland überging.
Symi hat auch einen festen Platz in der griechischen Mythologie. Die Insel soll nach der Nymphe Symi benannt worden sein, die von dem Gott Glaukos entführt wurde. Eine andere Legende besagt, dass Symi die Heimat der Chariten, der Göttinnen der Anmut und Schönheit, war. Diese mythischen Erzählungen verleihen der Insel eine mystische Aura und machen sie zu einem faszinierenden Reiseziel für Liebhaber antiker Geschichten.
Symi bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Insel widerspiegeln:
- Yialos: Der Hauptort und Hafen von Symi ist berühmt für seine pastellfarbenen neoklassizistischen Häuser, die sich amphitheatralisch um die Bucht gruppieren. Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Yialos ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
- Kloster des Erzengels Michael Panormitis: Dieses berühmte Kloster aus dem 18. Jahrhundert ist ein wichtiger Wallfahrtsort und zieht jährlich tausende Besucher an. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von byzantinischen Ikonen und religiösen Artefakten.
- Kali Strata: Diese historische Treppe verbindet Yialos mit dem höher gelegenen Dorf Chorio. Auf den 500 Stufen kann man nicht nur die architektonische Schönheit der Insel bewundern, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
- Das Archäologische und Volkskundemuseum von Symi: Dieses Museum bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Insel, von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart. Zu den Ausstellungsstücken gehören antike Artefakte, traditionelle Trachten und historische Dokumente.
- Strände und Buchten: Symi ist gesegnet mit zahlreichen wunderschönen Stränden wie dem Agios Georgios Disalonas und dem Marathounda Strand. Die meisten dieser Strände sind nur mit dem Boot erreichbar und bieten eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre.
Heute ist Symi eine blühende Gemeinschaft, die vom Tourismus und der Fischerei lebt. Die Insel hat es geschafft, ihren traditionellen Charme zu bewahren, während sie gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten für ihre Besucher bietet. Die Einwohner von Symi sind stolz auf ihre Kultur und Geschichte und bemühen sich, diese an kommende Generationen weiterzugeben. Jedes Jahr im Sommer findet das Symi Festival statt, das eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Theateraufführungen bietet und Besucher aus aller Welt anzieht. (ea)
