Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den Botschafter Griechenlands

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Mittwoch, 2. April 2025, den Botschafter der Hellenischen Republik, S.E. Alexandros Papaioannou, in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen.

Aktuell/Düsseldorf – Der Botschafter wurde ebenfalls durch Minister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski empfangen. Botschafter Papaioannou ist seit Januar 2025 der Vertreter Griechenlands in Deutschland.

Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Nordrhein-Westfalen und Griechenland sind durch das gemeinsame Engagement für eine starke und handlungsfähige Europäische Union fest miteinander verbunden. Durch seine Lage an der europäischen Außengrenze ist Griechenland in besonderer Weise von den Entwicklungen in unserer unmittelbaren europäischen Nachbarschaft betroffen. Das gemeinsame Interesse an einem starken Europa, das in der Lage ist, mehr für seine Sicherheit zu tun, verbindet uns. Daran wollen wir auch in Zukunft gemeinsam arbeiten.“

In ihrem Gespräch tauschten sich Ministerpräsident Wüst und Botschafter Papaioannou außerdem über die bilateralen Beziehungen der Länder und die Wirtschaftsbeziehungen, auch im Tourismussektor, aus.

Über 98.000 Griechinnen und Griechen (jeder Zweite in Deutschland lebende Grieche) leben aktuell in Nordrhein-Westfalen. Es gibt 7 Städtepartnerschaften von nordrhein-westfälischen und griechischen Kommunen sowie 20 Schulpartnerschaften. (opm)

Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den Botschafter Griechenlands
Foto: Land NRW / Josua Dunst

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert