Hellenic Train und Hellenic Railways (OSE) bringen Thessaloniki und Sindos noch näher zusammen

Hellenic Train und Hellenic Railways (OSE) bringen Thessaloniki und Sindos noch näher zusammen und stärken die Bahnverbindung mit einem neuen, schnellen und wirtschaftlichen Service, der die Strecke in nur 11 Minuten zurücklegt.

Aktuell – Ab heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, wurden zusätzlich zu den bestehenden 11 Verbindungen zwischen Thessaloniki und Sindos 6 neue Routen pro Richtung eingerichtet, sodass insgesamt 17 tägliche Verbindungen entstanden. Die Linien verkehren von Montag bis Freitag, jedoch nicht an Wochenenden, Feiertagen und in den Semesterferien. Die elf bestehenden Linien bleiben weiterhin täglich in Betrieb.

Dieser neue Service erleichtert die Fortbewegung von Studenten und Arbeitnehmern in der Region erheblich, da vom Bahnhof Sindos eine Verbindung mit OASTH-Bussen besteht, die einen einfachen Zugang zur International Hellenic University und den Industrieanlagen der weiteren Umgebung gewährleistet.

Am 20. Oktober 2025 wurde vor der Aufnahme des regulären Betriebs eine Teststrecke auf der Strecke Thessaloniki – Sindos – Thessaloniki erfolgreich befahren. Anwesend waren der stellvertretende Verkehrsminister Konstantinos Kyranakis, Führungskräfte von Hellenic Train und der Hellenischen Eisenbahnen (OSE), gewählte Vertreter der Region sowie der Rektor der Internationalen Hellenischen Universität. Die Teststrecke bestätigte die volle Betriebsbereitschaft des Projekts und die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Ticketpreise

Volles Ticket: 1,00 €
50 % Rabatt: 0,50 €
25 % Rabatt: 0,80 €
Hin- und Rückfahrkarte: 1,60 €

Fahrkarten sind über die Website und App von Hellenic Train sowie am Fahrkartenschalter im Bahnhof Thessaloniki erhältlich. Der Bahnhof Sindos verfügt über keinen Fahrkartenschalter.

„Dies ist ein Projekt mit einer klaren sozialen Dimension, das den Zugang zu Bildung und Beschäftigung verbessert. Die Stärkung der Bahnstrecke Thessaloniki-Sindos ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, moderne, zuverlässige und erschwingliche Dienstleistungen anzubieten. Wir sind stolz darauf, zur Schaffung eines besser vernetzten urbanen Umfelds beizutragen“, sagte Roberto Rinaudo, CEO von Hellenic Train . „ Mit einfachen, gezielten Maßnahmen verbessern wir den Alltag Tausender Fahrgäste, erleichtern die Reise von Schülern und Berufstätigen und stärken die Rolle der Bahn in der Stadt.“

Der Vorstandsvorsitzende der Hellenischen Eisenbahnen (OSE), Christos Palios, betonte: „Die Stärkung der Verbindung Thessaloniki – Sindos zeigt in der Praxis, wie effektiv der Nahverkehr in der Stadt verbessert werden kann.“ Er hob hervor, dass die ästhetischen und funktionalen Maßnahmen am Bahnhof Sindos sowie die Anpassung und Verdichtung der Streckenführung zügig und methodisch umgesetzt wurden. Auf der kürzlich durchgeführten Teststrecke, in Anwesenheit des stellvertretenden Verkehrsministers Konstantinos Kyranakis, wurde die Betriebsbereitschaft der Strecke bestätigt. Dank der Zusammenarbeit mit Hellenic Train und OASTH ist die Anbindung an die Universität und das Industriegebiet nun schneller, zuverlässiger und kostengünstiger. Diese Verbesserung ist Teil der Gesamtstrategie für den „Westlichen Nahverkehr von Thessaloniki“ und trägt wesentlich zur Steigerung der Qualität und Zuverlässigkeit des Nahverkehrs bei.

Diese Maßnahme ist Teil der neuen Strategie der Griechischen Eisenbahnen (HSR) zur wirtschaftlichen Entwicklung und Stärkung des S-Bahn-Netzes. Durch die Erhöhung der Zugfrequenz, die Verbesserung des Reiseerlebnisses am Bahnhof und die Anbindung an andere Verkehrsmittel wird ein wettbewerbsfähigeres und attraktiveres Angebot für Pendler geschaffen. Die Verbindung Thessaloniki–Sindos ist ein typisches Beispiel dafür, wie gezielte Maßnahmen die Nachfrage direkt steigern und das wirtschaftliche Potenzial der Bahn stärken können. Der detaillierte Fahrplan ist verfügbar [Hier] (opm)

Foto: pics_kartub/Pixabay