Dort, wo Wellen sanft gegen das Ufer schlagen und der Wind salzige Geschichten erzählt, entstand im Rahmen der Nautischen Woche 2016 ein monumentales Wandgemälde, das Besucher wie Einheimische gleichermaßen in seinen Bann zieht.
Von HB-Redakteur Panos Ventouris
Volos/Kunst & Kultur – Die Unterwasserwelt, die sich nun über eine große Wandfläche erstreckt, ist mehr als bloße Dekoration – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das den öffentlichen Raum verzaubert und ein Zeichen für kreative Stadtkultur setzt.

Hinter dieser farbenprächtigen Verwandlung steht die Initiative UrbanAct, die sich seit Jahren für urbane Kunst im öffentlichen Raum starkmacht. Für das Projekt im Hafen von Volos holte UrbanAct drei renommierte Künstler ins Boot: Kez, Same84 und Sive, die für ihre Arbeiten in der Street-Art-Szene international geschätzt werden. Gemeinsam schufen sie eine fantastische Szenerie aus Meereslebewesen, schillernden Farben und surrealen Elementen, die die Betrachter*innen in eine andere Welt entführt – eine Welt unter der Wasseroberfläche, geheimnisvoll und voller Leben.
Das Projekt wurde nicht allein gestemmt. Es war das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Organisation „Magneton Kivos – zur Rettung des Kulturreservats“, der Hafenbehörde von Volos sowie mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Unternehmen wie Chroma Panos und Extremeshop, die Materialien, Logistik und Mittel bereitstellten. Diese gebündelte Kraft von Kreativität, Engagement und Gemeinschaft ermöglichte es, ein Kunstwerk von bleibender Wirkung zu schaffen. (pv)
