Am Freitag, den 10. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Heiligenhafen mit seiner Literatur- und Geschichtswerkstatt „Das BullAuge“ erneut zu einem besonderen Abend der Erinnerungskultur ein.
Heiligenhafen – Den Auftakt macht um 17:30 Uhr die Eröffnung der „kleinen“ Fotoausstellung namens „unAusgelöscht“ des Fotografen Ralf Mittermüller. Seine Werke widmen sich der Auseinandersetzung mit den Spuren des nationalsozialistischen Terrors und der Frage, wie Erinnerung in der Gegenwart sichtbar bleibt.
Ab 18:30 Uhr folgt ein weiterer bewegender Programmpunkt: Andrikos Segkis zeichnet das Schicksal des 14-jährigen Griechen Vlasisos X. nach, der im August 1944 während des Zweiten Weltkriegs zur Zwangsarbeit in das Konzentrationslager Neuengamme und dessen Außenlager verschleppt wurde. In eindringlicher Erzählweise macht Segkis die persönlichen und historischen Dimensionen dieses Einzelschicksals erfahrbar.
Begleitet werden beide Veranstaltungen zusätzlich durch Buchvorstellungen sowie mehrere musikalische Darbietungen des Musikers Detlev Uhle, deren Repertoire eigens auf das Thema Zwangsarbeit abgestimmt ist.
Mit diesem Abend setzt die Stadtbücherei Heiligenhafen ihre Reihe von Veranstaltungen fort, die Erinnerung, Literatur und Musik miteinander verbinden und Raum für Information, Nachdenken und Gedenken sowie Austausch bieten.
Ort: Stadtbücherei Heiligenhafen
Datum: Freitag, 10. Oktober 2025
Beginn: 17:30 Uhr / 18:30 Uhr
Eintritt: frei (Spenden erwünscht)
Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. (opm)