EMG Elektromobile Engagement Projekt erkundet Tour in Steinhagen bei Bielefeld

„Steinhagen – Natur. Tradition. Charme.“ Das EMG Elektromobile Routenteam hat diesen Slogan in die Tat umgesetzt und eine neue Route für Elektromobile in Steinhagen erkundet.

Magazin – Steinhagen ist eine charmante Gemeinde in Ostwestfalen, die mit ihrer Naturlandschaft und historischen Architektur beeindruckt. Der Ort liegt eingebettet zwischen den Hängen des Teutoburger Waldes und grünen Wiesen, Wäldern und Naturschutzgebieten, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Touren in der Natur einladen. Der Ortskern von Steinhagen zeugt von einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung ist auf das Jahr 1258 zurückzuführen. Hier finden sich gut erhaltene Gebäude aus vergangenen Zeiten, die dem Ort einen besonderen Flair verleihen.

Wer die Region Steinhagen besucht, wird sich bestätigt finden, was noch oft nur unter der Hand weitergegeben wird: Steinhagen und seine Umgebung ist wunderschön!

Zum Relaunch des EMG Engagement Projektes ´Elektromobile Routen` hat sich das Team im März /April 2024 in Steinhagen auf den Weg gemacht und vor Ort eine interessante und abwechslungsreiche Tour erkundet, die zum Nachfahren, innehalten und erleben anregen soll. Diese ist ab sofort auf dem EMG Elektromobile Internetportal abrufbar.

Zum Hintergrund des Projekts: Deutschlands Orte, Städte und Naturlandschaften sind nicht nur zahlreich, sondern auch vielfältig und kulturell interessant. Doch für Menschen mit Mobilitätseinschränkung ist eine Reise oder der Alltag oft gar nicht so einfach: Wie steht es um die Befahrbarkeit mit einem EMG Elektromobil vor Ort?

Um dieses herauszufinden, hat EMG Elektromobile GmbH & Co. KG bereits vor einigen Jahren das Projekt „EMG mobile Routen“ ins Leben gerufen, welches ab 2024 wieder aufgriffen wird. Das Team besucht auch in Zukunft wieder Ortschaften, Städte und Naturlandschaften, fährt empfohlene Routen mit EMG Elektromobilen ab und dokumentierte die eigenen Erfahrungen.

Das Team hat bei diesem Projekt drei Aufgaben auf dem Zettel: Erstens werden die bestehenden Empfehlungen beim Wort genommen und abgefahren. Zweitens erkundet das Team bei Bedarf unverbindliche Alternativrouten und drittens befahren die EMG Teams bei Bedarf ganz neue eigene Routen, die aus ihrer Sicht zum Zeitpunkt der Dokumentation eine bequeme Erkundung der Umgebung ermöglichten.

Für das Jahr 2024 und 2025 sind weitere Dokumentationen geplant, die entsprechend auf dem EMG Elektromobile Internetportal in der Rubrik `Verantwortung´ veröffentlicht werden.

Laut EMG Elektromobile GmbH & Co. KG ist eine Ausweitung des Engagements, auch in anderen Regionen geplant. Interessierte BürgerInnen, Organisationen und Marktteilnehmer können sich direkt an das Steinhagener Unternehmen wenden. (opm)

Steinhagen. Ansicht Ortskern – Foto: EMG Elektromobile