Griechenland, das Land der antiken Mythen und malerischen Küsten, ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Touristen, sondern auch ein verlockender Drehort für Filmemacher. Besonders ein Film hat die Schönheit der griechischen Inseln in den Fokus gerückt und weltweit Millionen von Zuschauern begeistert: „Mamma Mia!“.
Von HB-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Reisen – Diese musikalische Reise, untermalt von den unvergesslichen Hits der schwedischen Popgruppe ABBA, hat nicht nur durch ihre fröhliche Handlung und eingängigen Lieder überzeugt, sondern auch durch die atemberaubenden Kulissen. Lassen Sie uns eine Reise zu den griechischen Filmorten unternehmen, die „Mamma Mia!“ zu einem visuellen Fest gemacht haben.
Der 2008 erschienene Film „Mamma Mia!“ erzählt die Geschichte von Sophie, die auf der idyllischen Insel Kalokairi ihre Hochzeit plant und dabei drei mögliche Väter zu ihrer Mutter Donnas Hotel einlädt. Obwohl Kalokairi fiktiv ist, wurden die wunderschönen Drehorte tatsächlich auf griechischem Boden gefunden. Hier sind die wichtigsten Schauplätze:
Skopelos: Diese Insel in der nördlichen Ägäis, bekannt für ihre dichten Pinienwälder und kristallklaren Gewässer, bildet den Hauptdrehort des Films. Das kleine Fischerdorf Glossa, mit seinen traditionellen weiß getünchten Häusern und engen Gassen, wurde als Kulisse für viele der charmantesten Szenen genutzt. Der wohl bekannteste Drehort auf Skopelos ist die Kirche Agios Ioannis, die auf einem imposanten Felsen thront. Hier wurde die unvergessliche Hochzeitsszene gedreht.

Skiathos: Als Schwesterinsel von Skopelos ist Skiathos ebenfalls ein zentraler Drehort. Der malerische Hafen von Skiathos-Stadt, gesäumt von Tavernen und Cafés, war der Ausgangspunkt für viele der Bootsfahrten im Film. Besonders die Szene, in der Sophie ihre Einladungen an die potenziellen Väter verschickt, wurde hier inszeniert.

Pelion-Halbinsel: Die landschaftlich reizvolle Halbinsel Pelion (Pilion), die das Festland Griechenlands mit der Ägäis verbindet, bot weitere malerische Schauplätze. Besonders das Dorf Damouchari diente als Kulisse und verleiht dem Film seinen authentischen, rustikalen Charme.
Der Erfolg von „Mamma Mia!“ hat nicht nur die Popularität von ABBA erneut beflügelt, sondern auch einen touristischen Boom in den Drehorten ausgelöst. Skopelos und Skiathos haben seitdem einen deutlichen Anstieg an Besuchern erlebt, die auf den Spuren des Films wandeln möchten. Touristische Angebote, wie Führungen zu den verschiedenen Drehorten und thematische Bootsausflüge, sind mittlerweile fester Bestandteil der Reisebranche vor Ort. (cs)
