Ein Bus für mehr Teilhabe: LVR unterstützt Menschen mit Behinderungen in Griechenland

Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe und Unabhängigkeit. Genau das möchte der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit einer aktuellen Spendenaktion in Griechenland ermöglichen.
Von HB-Redakteurin Nadja Becker

Aktuell – Im Mai 2024 besuchte eine Delegation der LVR-Kommission Europa im Rahmen der LVR-Hellas-Kooperation verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen im nordgriechischen Thessaloniki. Dabei fiel auf, dass ein zentrales Hilfsmittel fehlt: ein Fahrzeug, das die selbstständige Beförderung der Menschen zwischen ihrem Zuhause und den Tagesangeboten ermöglicht.

Während in Deutschland die Eingliederungshilfe solche Anschaffungen unterstützt, gestaltet sich die Finanzierung in Griechenland schwierig. Die öffentlichen Mittel reichen nicht aus, um den notwendigen Transport sicherzustellen. Hier setzt die Initiative des LVR an: Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland und interessierte Unterstützerinnen und Unterstützer sind eingeladen, Teil der Lösung zu werden.

Ein Grundstock an Spenden wurde bereits gelegt – doch um das Projekt zu realisieren, fehlen noch 5.000 Euro. Mit nur einem Euro pro Person kann dieses Ziel erreicht werden – und vielleicht sogar weit übertroffen werden. Jeder Beitrag zählt: „Ein Euro. Ein Bulli. Viele Chancen“, so das Motto der Aktion (https://www.betterplace.org/de/projects/156580?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link&utm_content=bp).

Mit der Anschaffung des Fahrzeugs soll nicht nur die Mobilität der Menschen mit Behinderungen verbessert werden, sondern vor allem ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gestärkt werden. Der LVR zeigt damit erneut, wie lokale Initiativen internationale Wirkung entfalten können: Kleine Beiträge können Großes bewirken. (nb)

Foto: Steve Buissinne/Pixabay