Die verborgene Perle: Insel Cameo auf Zakynthos

Die Insel Cameo, gelegen im türkisblauen Wasser der Bucht von Laganas auf der griechischen Insel Zakynthos, ist ein wahrhaft magischer Ort. Mit ihrer malerischen Schönheit und ihrer reichen Geschichte zieht sie jährlich zahlreiche Besucher an.
Von HB-Redakteurin Maria Vlachou

Reisen/Zakynthos – Cameo ist eine kleine, private Insel, die nur durch eine schmale, hölzerne Fußgängerbrücke vom Festland getrennt ist. Diese Brücke verleiht der Insel ein einzigartiges, romantisches Flair und macht sie zu einem beliebten Ziel für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten. Die Insel ist von üppigem Grün bedeckt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Laganas-Bucht und das offene Ionische Meer.

Die Insel Cameo ist das Ergebnis einer geologischen Umwälzung. Sie entstand durch einen massiven Erdrutsch und anschließende Seismische Aktivität, die sie von der Hauptinsel Zakynthos abtrennte. Über Jahrtausende hinweg hat die Natur Cameo geformt und ihr die heutige, charakteristische Gestalt verliehen. Die kalkhaltigen Felsen und die üppige Vegetation sind typische Merkmale dieser Region und tragen zur natürlichen Schönheit der Insel bei.

Heutzutage ist Cameo ein beliebtes Touristenziel, das vor allem für seine kristallklaren Wasser und die unberührte Natur bekannt ist. Die Insel beherbergt einen kleinen Strand und eine Bar, die Besucher zum Entspannen einlädt – wenn man denn den Eintritt bezahlt hat. Besonders bei Nacht entfaltet Cameo einen speziellen Charme, wenn Lichter die Insel in ein magisches Licht tauchen und eine fast surreale Atmosphäre schaffen. Die Insel wird oft für Veranstaltungen genutzt, darunter Hochzeiten, Partys und Fotoshootings.

Wie viele Orte in Griechenland, ist auch die Insel Cameo in die reiche Mythologie der Region eingebettet. Es wird erzählt, dass die Insel einst ein Zufluchtsort für die Nymphen war, die in den umliegenden Wäldern und Gewässern lebten. In der griechischen Mythologie sind Nymphen Naturgeister, die mit bestimmten Orten und Naturphänomenen verbunden sind. Die friedliche und unberührte Natur von Cameo macht es leicht, sich vorzustellen, dass solche Wesen hier Zuflucht gefunden haben könnten.

Eine weitere Legende besagt, dass die Insel von den Göttern als Versteck für ihre geheimen Schätze genutzt wurde. Diese Geschichten tragen zur mystischen Anziehungskraft von Cameo bei und verleihen der Insel eine zusätzliche Dimension der Faszination.

Die Insel Cameo auf Zakynthos ist weit mehr als nur ein weiteres Reiseziel im Ionischen Meer. Sie ist ein Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Mythologie zu einem einzigartigen Erlebnis vereinen. Von ihrer geologischen Entstehung über ihre heutige Nutzung als malerisches Touristenziel bis hin zu den faszinierenden Mythen, die sie umgeben – Cameo ist eine wahre Perle, die es zu entdecken gilt, für die jedoch ein Eintritt erhoben wird. (mv)

Foto: Alessia1983/Pixabay

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert