Mitten in der malerischen Landschaft Zyperns erhebt sich eines der beeindruckendsten Bauwerke der Insel: der Kouris-Staudamm. Dieser gigantische Damm ist nicht nur ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Wasserversorgung und den Umweltschutz auf Zypern.
Von HB-Redakteur Dietmar Thelen
Reisen/Zypern – Der Kouris-Staudamm befindet sich im Südwesten Zyperns, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Limassol, der zweitgrößten Stadt der Insel. Er liegt im Tal des Kouris-Flusses, der der wichtigste Zufluss des Stausees ist. Das Einzugsgebiet des Kouris-Flusses erstreckt sich über eine Vielzahl von Bergregionen, die das nötige Wasser für den Stausee liefern. Mit einer Höhe von 110 Metern und einer Kronenlänge von 550 Metern ist der Kouris-Staudamm der größte Damm auf Zypern.
Die Planungen für den Kouris-Staudamm begannen in den 1960er Jahren, als die zyprische Regierung erkannte, dass die Wasserversorgung der Insel dringend verbessert werden musste. Aufgrund der klimatischen Bedingungen, die durch heiße, trockene Sommer und unregelmäßige Niederschläge geprägt sind, wurde der Bau eines großen Wasserreservoirs als notwendig erachtet.

Der Bau des Kouris-Staudamms begann 1984 und wurde 1988 abgeschlossen. Die Bauarbeiten stellten aufgrund des unwegsamen Geländes und der benötigten technischen Präzision eine enorme Herausforderung dar. Der Damm wurde als Erd- und Steinschüttdamm konzipiert, der durch seine robuste Bauweise in der Lage ist, großen Wassermengen standzuhalten. Der Stausee kann bis zu 115 Millionen Kubikmeter Wasser speichern, was ihn zum größten seiner Art auf der Insel macht.
Heute ist der Kouris-Staudamm ein zentrales Element der Wasserversorgung Zyperns. Er speist nicht nur zahlreiche Wasserleitungen, die Haushalte, landwirtschaftliche Betriebe und industrielle Anlagen versorgen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Hochwasserschutz. Der Damm hat in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen, die Auswirkungen von Dürreperioden abzumildern und die landwirtschaftliche Produktion zu stabilisieren.
Neben seiner praktischen Funktion hat der Kouris-Staudamm auch eine ökologische Bedeutung. Der Stausee und die umliegenden Gebiete bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten und anderen Wildtieren. In den letzten Jahren hat sich der Stausee zudem zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Wanderwege und Aussichtspunkte locken Besucher an, die die spektakuläre Landschaft und die ruhige Atmosphäre genießen möchten. (dt)
