Östlich des griechischen Pindos-Gebirges, in der Nähe der Stadt Kalambaka zählen die #Metéora-Klöster zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Landes. Sechs der Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind heute noch für Besucher […]
Weiterlesen
Östlich des griechischen Pindos-Gebirges, in der Nähe der Stadt Kalambaka zählen die #Metéora-Klöster zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Landes. Sechs der Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind heute noch für Besucher […]
WeiterlesenIm Westen der griechischen Insel Korfu liegt das Dorf Pelekas. Mit seinen rund 400 Einwohnern gehört es nicht zu den typischen Touristenattraktionen, doch gibt es hier einige Ziele, die Besucher […]
WeiterlesenAn der Südküste Kretas gehören die Ruinen des venezianischen Kastells zu den Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerinsel. Ursprünglich dem Heiligen Nikitas geweiht, wurde die Festung als „Frankenkastell“ bekannt. Von Redakteurin Nadja Becker […]
WeiterlesenNur knapp hinter der Autobahn Athen-Thessaloniki zieht ein Geruch von verfaulten Eiern durch die Baumwipfel. Die Region ist durch die Schlacht bei den Thermopylen zwischen Griechen und Persern bekannt, und […]
WeiterlesenIm Nordosten Kretas gelegen, gilt die ehemals bedeutende Hafenstadt Elounda als Ort teurer Unterkünfte und villenartiger Feriendomizile. Doch es geht auch günstiger, wie das 3-Sterne-Hotel Selena zwischen Elounda und Plaka […]
WeiterlesenSeit mittlerweile 1893 trennt der Kanal von Korinth das griechische Festland von der Halbinsel Peloponnes. Zu historischen Zeiten eine wichtige Abkürzung von rund 400 Kilometer Seeweg, wird die architektonische Meisterleistung […]
WeiterlesenVon dem sagenhaften Ungeheuer Gorgo soll sich der griechische Name Kerkyra der 638 m² großen Insel im Mittelmeer ableiten. Die zweitgrößte und nördlichste Insel im Ionischen Meer mit ihren uralten […]
WeiterlesenSaubere Zimmer, eine liebevoll gepflegte Anlage und ein hervorragender Service runden den Aufenthalt im Ionion Beach Apartment Hotel ab. Wer dem hektischen Alltag entfliehen will, der findet hier das Rauschen […]
WeiterlesenErst 1974 wurde das Kloster reaktiviert, ist als Frauenkloster fest mit der Mönchsrepublik Athos verbunden – in der Frauen verboten sind. Das Kloster zwischen Ormylia und Vatopedi ist selbst so […]
WeiterlesenIm Südosten der griechischen Region Thessalien an der Westküste des Pagasitischen Golfs und im Gemeindebezirk von Almyros bietet das verlassene Dort Platanos beste Aussichten für Lost Place-Fotografen. Von HB-Redakteurin Nadja […]
Weiterlesen