Griechenland – ein Land, das für seine malerischen Inseln, antiken Ruinen und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Doch hinter der Postkartenidylle spielt sich ein Drama ab, das Jahr für Jahr […]
Weiterlesen
Griechenland – ein Land, das für seine malerischen Inseln, antiken Ruinen und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Doch hinter der Postkartenidylle spielt sich ein Drama ab, das Jahr für Jahr […]
WeiterlesenDie Stachelmakrelen (Carangidae), auch bekannt als Pferdemakrelen, sind eine bemerkenswerte Familie der Barschverwandten (Percomorpha). Diese eleganten Räuber der Meere besiedeln tropische und subtropische Gewässer und sind sowohl in Küstennähe als […]
WeiterlesenDie Empusa pennata gehört zur Ordnung der Fangschrecken (Mantodea) und zur Familie Empusidae. Ihr wissenschaftlicher Name „pennata“ leitet sich vom Lateinischen „penna“ ab, was Feder oder Flügel bedeutet und sich […]
WeiterlesenDer Grauschnäpper (Muscicapa striata) ist ein Meister der Insektenjagd und ein faszinierender Vogel, der weite Teile der westlichen und zentralen Paläarktis bevölkert. Von den Wäldern Europas bis hin zu den […]
WeiterlesenInmitten der azurblauen Weiten der Ägäis erstreckt sich ein verborgenes Paradies, das Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen in seinen Bann zieht: der Meeres-Nationalpark Alonnisos-Nördliche Sporaden. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Reisen/Natur & […]
WeiterlesenDer Karminrote Zylinderputzer, wissenschaftlich bekannt als Callistemon citrinus, ist eine faszinierende und auffällige Pflanze, die zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) gehört. Diese Art ist für ihre auffälligen, karminroten, zylinderförmigen Blütenstände […]
WeiterlesenDie tropische Exotik von Palmen verleiht vielen Regionen Europas einen Hauch von Ferne – insbesondere im Mittelmeerraum prägen sie das Bild von Urlaub und Naturidylle. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Deadly […]
WeiterlesenDie Schutzstation ARCHELON informiert, dass in den letzten Jahren immer häufiger eine Fütterung von Meeresschildkröten durch den Menschen in Küstengebieten, Häfen und Touristenattraktionen beobachtet wurde. Trotz guter Absichten verursacht diese […]
WeiterlesenGriechenland steht in diesem Sommer vor einer schweren Krise in der Olivenproduktion: Die Olivenfruchtfliege breitet sich rasant aus und verursacht massive Schäden an den Erträgen. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Aktuell […]
WeiterlesenMit ihren zarten Blüten und den markanten, gerippten Schoten ist die Okra (Abelmoschus esculentus) nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch ein kulinarischer Schatz mit jahrtausendealter Geschichte. Von HB-Redakteur […]
Weiterlesen