Bybit wird erste Kryptobörse, die eine Partnerschaft mit der QNB Group und DMZ Finance eingeht

Bybit, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Handelsvolumen, gab in dieser Woche eine strategische Zusammenarbeit mit QNB Group und DMZ Finance bekannt.

Magazin – Gemeinsam führen die Partner QCDT, den weltweit ersten von der DFSA (Dubai Financial Services Authority) zugelassenen Token-Geldmarktfonds, als Sicherheiten auf der Bybit-Plattform ein und markieren damit einen Durchbruch bei der Verknüpfung von traditionellen Finanzprodukten und digitalen Vermögenswerten.

Bybit ist die erste globale Kryptobörse, die QCDT als Sicherheiten akzeptiert und damit einen neuen Maßstab für die Integration von Real World Assets (RWAs) in die digitale Finanzwelt setzt. QCDT wird durch die Tokenisierungsexpertise von DMZ Finance unterstützt und von der Qatar National Bank verwaltet, wobei die Standard Chartered Bank als Depotbank fungiert. Gedeckt durch US-Staatsanleihen und reguliert im Dubai International Financial Centre (DIFC) verbindet QCDT institutionelle Sicherheit mit regulatorischer Klarheit.

Foto: MichaelWuensch/Pixabay

Erschließung institutionellen Kapitals durch QCDT-Besicherung

Der Einsatz von QCDT als Besicherung auf Bybit schafft eine Kreditkapazität von bis zu 1 Milliarde US-Dollar und eröffnet neue Möglichkeiten für Institutionen:

  • Für niedergelassene CEX-Handelsinstitute: Ein sicherer, gesetzeskonformer Kanal, um institutionelle Gelder, die normalerweise ungenutzt bleiben würden, in renditeorientierte Strategien auf Handelsbörsen zu investieren.
  • Für traditionelle Finanzinstitute: Ein sicherer, aufsichtsrechtlich abgesicherter Einstieg in digitale Vermögenswerte, der durch US-Staatsanleihen gedeckte Renditen mit einer risikoarmen, besicherten Beteiligung am Krypto-Ökosystem kombiniert.

Stärkung der institutionellen Rolle von Bybit

Diese Zusammenarbeit treibt Bybits Einsatz, die vertrauenswürdige Brücke zwischen der Kryptoökonomie und traditionellen Finanzinstituten im Nahen Osten und weltweit zu sein, deutlich voran. Die Übernahme von QCDT durch Bybit ist ein Erfolg:

  • Institutionelle Glaubwürdigkeit: Bybit ist das erste Unternehmen, das einen von der DFSA zugelassenen, institutionellen Token-Fonds als Besicherung unterstützt.
  • Kapitalzuflüsse: Setzt Milliarden von Dollar an potenzieller institutioneller Liquidität frei, die derzeit in den Bankensystemen brachliegt.
  • Strategische Ausrichtung: Schafft Vertrauen und Sicherheit durch die strategische Zusammenarbeit mit QNB, DMZ und der von der Standard Chartered Bank unterstützten Depotbank.
  • Künftiges Wachstum: Öffnet die Tür zu neuen RWA-gebundenen Produkten, einschließlich QCDT-gesicherter Stablecoins und Renditestrategien.

Yoyee Wang, Head of Business-to-Business Unit von Bybit, sagte:

„Diese Zusammenarbeit ist ein entscheidender Schritt für die sich entwickelnde institutionelle Strategie von Bybit. Durch die Anerkennung von QCDT als Besicherung eröffnen wir traditionellen Finanzinstituten und etablierten Handelsakteuren den Zugang zum Ökosystem digitaler Vermögenswerte, mit Sicherheit, Compliance und Effizienz. Unsere Rolle als Brücke zwischen dem traditionellen und dem digitalen Finanzwesen war noch nie so deutlich wie heute.“

Silas Lee, CEO von QNB Singapur, sagte: „QCDT, ein tokenisierter Geldmarktfonds, ist ein bahnbrechender Schritt zur Nutzung der Blockchain-Technologie, um reale Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen sowie auf USD lautende Einlagen zu tokenisieren und damit Anlegern die Möglichkeit zu bieten, hochwertige, renditebringende Vermögenswerte aus dem traditionellen Finanzwesen nahtlos in die digitale Wirtschaft zu integrieren. Diese Partnerschaft mit DMZ Finance und Bybit ermöglicht uns, die Reichweite von institutionellem Kapital effizient über traditionelle sowie digitale Märkte hinweg zu erweitern, unterstützt durch ein von der DFSA genehmigtes Rahmenwerk und erstklassige Partner.“

Nathan Ma, Co-founder & Chairman, DMZ Finance, fügte hinzu: „DMZ Finance hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine leistungsfähige Infrastruktur aufzubauen, die reale Vermögenswerte in digitaler Form zugänglich macht. Die Zusammenarbeit mit Bybit und QNB bei QCDT zeigt, wie Tokenisierung Innovation in die institutionellen Märkte bringen sowie gleichzeitig Liquidität und Zugang für mehr TradFi-Anleger schaffen kann.“ (opm)