Da viele Familien in Griechenland trotz der Erholung des Landes von der Wirtschaftskrise 2009-2018 weiterhin Schwierigkeiten haben, Lebensmittel auf den Tisch zu bringen, unterstützt und arbeitet die Hellenische Initiative (THI) weiterhin mit der Food Bank Greece (FBG) zusammen, um die anhaltende Ernährungsunsicherheitskrise in Griechenland zu bekämpfen.
Aktuell/New York – Die Eurostat-Agentur berichtete, dass im Jahr 2024 1 von 10 Griechen unter Ernährungsunsicherheit leiden und 34,6 % unterhalb der Armutsgrenze leben. Laut der jüngsten Umfrage von FBG unter den Suppenküchenteilnehmern geben 77 % an, ein- oder mehrmals pro Woche in die Suppenküche zu gehen, und 38 % gehen täglich – hauptsächlich wegen der hohen Lebenshaltungskosten und niedriger Einkommen.
THI hat zusammen mit der großzügigen Unterstützung der Andreas and Shirley Kramvis Foundation seit 2021 mehr als 400.000 US-Dollar an FBG gespendet. Die Unterstützung von THI über die Jahre entspricht mehr als 1,8 Millionen Mahlzeiten.
Im Jahr 2025 hat die Hilfe von THI der FBG auch geholfen, durch die Finanzierung der CTC-Softwareplattform Kapazitäten aufzubauen und so eine effizientere Verteilung der Nahrungsmittelhilfe in ganz Griechenland zu ermöglichen.

Die Begünstigten beschrieben ihre Realität gegenüber FBG: „Ich träume nicht. Ich kann nicht über das Wesentliche hinaus denken. Ich kann kein Essen wählen. Wenn ich nicht hierher käme, weiß ich nicht, was ich tun würde. Glücklicherweise gibt es diesen Ort.“ – Nutznießer einer Suppenküche in Nikaia.
„Wir teilen [die Portionen] in zwei Mahlzeiten [Mittag- und Abendessen] auf, aber wir können kein Frühstück kaufen.“ – Begünstigter einer Suppenküche in Anavyssos.
Gegründet im Jahr 1995, ist FBG Mitglied der European Food Banks Federation. FBG sammelt überschüssige Lebensmittel von Lebensmittelindustrien, Supermarktketten, landwirtschaftlichen Genossenschaften, Regierungsbehörden und Bürgern. Das Essen wird an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, die es an Haushalte und Suppenküchen verteilen.
FBG arbeitet mit 15 Altenheimen, 231 Suppenküchen und 19 Stiftungen für Kinder zusammen – insgesamt 324 Institutionen, dank Unterstützung von Institutionen wie THI.
FBG-Generaldirektor Dimitris Nentas weist darauf hin, dass Familien auch Lebensmittel benötigen, die nicht durch Lebensmittelspenden gewonnen werden können und gekauft werden müssen. „Das hilft uns, diese Lücke zu schließen.“
Er wies darauf hin, dass THI neben der Unterstützung beim Lebensmittelkauf auch bei FBG entscheidende Innovationen ermöglicht hat und „das neue digitale System, das wir durch die Unterstützung von THI geschaffen haben“ – das neue CTC-(Click to Care)-System hervorhob. Er äußerte seinen Stolz und seine Wertschätzung dafür, dass ihre Arbeit die Menschen inspiriert, „aus den USA zu reisen, um hier bei uns zu sein, dass sie von der Food Bank hören und unsere Mission unterstützen wollen.“
THI wurde 2012 gegründet und ist die einzige globale gemeinnützige Organisation, die Griechen weltweit durch Investitionen in die Zukunft Griechenlands in philanthropische Bereiche vereint. Seit seiner Gründung hat THI mehr als 38 Millionen Dollar gesammelt und ist zur größten griechischen Diaspora-Organisation der Welt gewachsen. Weitere Informationen finden Sie unter:
thehellenicinitiative.org.
George P. Stamas, Vorstandsvorsitzender von THI, erklärte: „Die Arbeit von THI mit der Food Bank Griechenland, insbesondere zur Unterstützung des Kapazitätsaufbaus, ist ein kraftvolles Beispiel für den Multiplikatoreffekt der Großzügigkeit unserer Spender.“
Andreas Kramvis, THI-Vorstandsmitglied, erklärte: „Die Food Bank ist eine deutliche Erinnerung an die anhaltenden Herausforderungen nach der griechischen Wirtschaftskrise. Sie wird von einem großartigen Team engagierter Personen geleitet, die eine effektive Verteilung der Hilfe an diejenigen sicherstellen, die sie am dringendsten benötigen. Es ist ein Privileg, sie zu unterstützen. Es ist auch ein starkes Beispiel für die wohlverdienten Hilfsziele, die THI auswählt.“ (opm)

