Griechenland und Serbien stärken touristische und wirtschaftliche Zusammenarbeit

Im Rahmen der 40. Internationalen Tourismusmesse Philoxenia ist eine wegweisende Kooperationsvereinbarung zwischen der griechischen Messegesellschaft TIF-HELEXPO, dem Provinzsekretariat für Wirtschaft und Tourismus der Autonomen Provinz Vojvodina sowie der Messeorganisation Novi Sad unterzeichnet worden. Ziel des Memorandums ist es, die bilateralen Beziehungen auszubauen und gemeinsame Projekte im Messe- und Tourismussektor zu fördern.
Von HB-Redakteur Vangelis Makris

Aktuell – An der feierlichen Unterzeichnung nahmen der Generaldirektor von TIF-HELEXPO, Dr. Kyriakos Pozrikidis, der Provinzsekretär für Wirtschaft und Tourismus Vojvodinas, Nenad Ivanišević, sowie der Geschäftsführer der Messe Novi Sad, Slobodan Cvetcović, teil. Ebenfalls anwesend waren die serbische Generalkonsulin in Thessaloniki, Jelena Vujić-Obradović, die Präsidentin der griechischen Nationalen Tourismusorganisation (EOT), Angela Varela, sowie der Präsident von TIF-HELEXPO, Tassos Tzikas.

Dr. Pozrikidis betonte, dass die neue Kooperation „nicht nur auf dem Papier bestehen“, sondern in konkreten Projekten sichtbar werden solle. Die Vereinbarung eröffne Unternehmen aus Vojvodina die Möglichkeit, verstärkt an griechischen Fachmessen wie Agrotica teilzunehmen. Gerade im Agrarsektor biete die serbische Provinz großes Potenzial. TIF-HELEXPO-Präsident Tzikas hob zudem die „traditionell engen historischen Bande“ zwischen Griechenland und Serbien hervor. Die Vereinbarung sei ein weiterer Schritt, um diese Beziehungen gezielt auszubauen.

Auch die serbische Seite unterstrich die Bedeutung der neuen Partnerschaft. Provinzsekretär Ivanišević bezeichnete das Memorandum als „sehr wichtigen Meilenstein“ und lud die griechischen Partner zu verstärkten Aktivitäten in Serbien ein. Die Vojvodina werde, so Ivanišević, künftig bei jeder wichtigen TIF-HELEXPO-Ausstellung vertreten sein. Der Geschäftsführer der Messe Novi Sad, Cvetcović, sieht ebenfalls großes Potenzial für eine langfristige und enge Zusammenarbeit der beiden Messeorganisationen.

Generalkonsulin Vujić-Obradović verwies auf die wachsende Präsenz Serbiens bei der diesjährigen Philoxenia – mit so vielen serbischen Städten wie noch nie zuvor. Die neue Vereinbarung nannte sie einen „Vertrag für eine gemeinsame Zukunft“. Auch EOT-Präsidentin Varela betonte die starke Bindung der beiden Länder und sprach sich dafür aus, diese weiter zu vertiefen. Mit dem nun unterzeichneten Memorandum setzen Griechenland und Serbien ein deutliches Zeichen für die Intensivierung ihrer wirtschaftlichen und touristischen Partnerschaft. (mav)

Foto: Helexpo