Ein mediterraner Klassiker – einfach, aromatisch, vegan.
Griechisch kochen – Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, gesunden und unglaublich aromatischen Gericht bist, das gleichzeitig sättigt und nach Sommer schmeckt, dann ist Arakas Latheros genau das Richtige. Dieser traditionelle griechische Erbseneintopf mit Kartoffeln kombiniert frische oder gefrorene Erbsen mit Kartoffelwürfeln, Tomaten, Olivenöl und frischem Dill zu einem herzhaften Gericht, das sich perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen eignet.
Ob warm, lauwarm oder bei Zimmertemperatur – dieser Eintopf ist ein Allrounder, der wunderbar mit knusprigem Brot oder auch einem Stück Feta serviert werden kann. Das Beste daran: Du brauchst nur einen einzigen Topf und eine Handvoll Zutaten.
ZUTATEN (Für vier Personen)
450 g Erbsen, frisch oder gefroren
2 mittelgroße Kartoffeln, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
200 ml (1 Tasse) Wasser
75 ml (⅓ Tasse) Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
1 mittelgroße Karotte, gewürfelt
2 große Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Tomatenmark
200 g gehackte Tomaten (Dose oder frisch)
½ Bund frischer Dill, gehackt
Salz, Pfeffer
Zuerst wird das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzt. Darin dünstet man die fein gewürfelte Zwiebel zusammen mit der gewürfelten Karotte etwa fünf bis sechs Minuten lang an, bis beides weich und leicht goldbraun ist. Anschließend gibt man den fein gehackten Knoblauch hinzu und brät ihn eine weitere Minute mit, bis er sein Aroma entfaltet. Nun wird das Tomatenmark untergerührt, gefolgt von den gehackten Tomaten und dem frisch gehackten Dill.
Sobald alles gut vermischt ist, kommen die in Würfel geschnittenen Kartoffeln und die Erbsen dazu. Man gießt das Wasser an, sodass das Gemüse gerade bedeckt ist, und rührt alles gründlich um. Der Eintopf wird nun zum Kochen gebracht, danach reduziert man die Hitze und lässt ihn zugedeckt etwa 20 Minuten lang sanft köcheln, bis die Kartoffeln weich sind und ein Großteil der Flüssigkeit eingekocht ist.
Zum Schluss schmeckt man den Eintopf mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Arakas Latheros schmeckt am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur, serviert mit frischem Brot – ideal für ein leichtes, mediterranes Mahl.
Tipp: Für noch mehr Aroma kannst du vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft oder ein paar Fetawürfel hinzufügen. (sp)
Von HB-Redakteurin und Food-Bloggerin Sofia Papadopoulou
